Am vorletzten Samstag ließ der Musikzug Ennest das Sauerkrautessen nach vielen Jahren der Abstinenz wieder aufleben. Hierzu waren alle aktiven und ehemaligen Musikerinnen und Musiker, Partner, Aushilfen und Helfer des Vereins eingeladen. Man verbrachte gemütliche Stunden in Kösters Sonne und konnte bei Sauerkraut, Kartoffelpüree, Mettwurst und Schnitzel und dem ein oder anderen Kaltgetränk Altes Revue passieren lassen und über Aktuelles fachsimpeln. Für viel Gesprächsstoff sorgte vor allem die Foto Diashow, die die Auftritte und Aktionen der letzten Jahre beinhaltete. Am Ende des Abends war man sich einig, dass das „Revival“ des Sauerkrautessens ein voller Erfolg war und unbedingt in Zukunft wiederholt werden sollte.
Themen
- Aktuelles (102)
- Allgemein (104)
- Historisches (1)
- Jugendblasorchester (22)
- NACHTSCHICHT (11)
- Pressebericht (4)
- Sinfonisches Blasorchester (57)
- Vorstand (3)
- Zukunftsmusik (20)
Volltextsuche
Schlagworte
- Konzert 2017
- Jubiläum
- Konzert
- Sinfonisches Blasorchester
- UNENDLICHE WEITEN
- Feuerwehr
- Stadthalle Attendorn
- Schützenfest
- Soundcheck
- Flugplatz Heggen
- Boarding for Vattertach
- Geschenkidee
- Ennest
- Eisborn
- Sauerlandia
- Schützenhalle Ennest
- Ingo Samp
- Haltern am See
- Karl-May
- Elspe Festival
- Wilden Westen
- Goldmedaillie
- Sauerkrautessen
- Vattertach
- St.Ursula Schule
- Kreismusikfest
- Wertungsspiel
- D-Lehrgänge
- Meggen
- Jugendkulturfestival in Meggen
- Repetal
- Bowling
- Konzert 2022
- Viva la Vida
- Ensemble
- Kirchenkonzert
- Mitgliederversammlung
- Schützenfest Neger
- 25 Jahre Ingo Samp
- Konzert 2019
- Nachtschicht
- Boarding
- Soundcheck 6.0
- Thomas Clamor
- Wertungsspielen
- Probewochenende
- Probenwochenende
- Weihnachtskonzert
- Landeswertungspielen 2019
- Schützenfest Ennest
Archiv
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren