Sinfonisches Blasorchester

Album für Player auswählen

previous next
 

Solisten-Vorstellung: Bente Illevold

Mit „The Tortoise and the Hare“ wird am 11. Januar in der Stadthalle in Attendorn ein Stück für Solo-Tuba und Solo-Euphonium seine Premiere feiern. Für dieses außergewöhnliche Werk konnten wir zwei herausragende Solisten gewinnen. Bente Illevold ist eine norwegische Euphonium-Virtuosin und zählt zu den innovativsten Künstlerinnen ihres Instruments. Als international gefragte

Weiterlesen

Solisten-Vorstellung: Daniel Ridder

Mit „The Tortoise and the Hare“ wird am 11. Januar in der Stadthalle in Attendorn ein Stück für Solo-Tuba und Solo-Euphonium seine Premiere feiern. Für dieses außergewöhnliche Werk konnten wir zwei herausragende Solisten gewinnen. Daniel Ridder ist Solo-Tubist des Musikkorps der Bundeswehr und ein international gefragter Musiker und Dozent. Nach seinem

Weiterlesen

Große Premiere: La Libre y la Tortuga

Eines der Hauptwerke auf unserem Konzert „Tierisch“ am 11. Januar ist die Premiere des Stückes „La liebre y la Tortuga“ – ein Stück für Solo-Tuba, Solo-Euphonium und Orchester. „La Liebre y la Tortuga“ (Der Hase und die Schildkröte) des spanischen Komponisten Ferrer Ferran erzählt musikalisch die berühmte Fabel, in der ein schneller

Weiterlesen

Tierisches Hörvergnügen mit großer EU-Premiere

Wussten Sie, dass Ratten sich bis zu 6-mal am Tag putzen? Oder aber, dass Pandas täglich bis zu 18 Kilogramm Bambus essen? Und dass die musikalische Welt der Tiere faszinierend sein kann? Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ennest lädt Sie ein, die wunderbare Welt der Tiere am Samstag, 11.01.2025 ab

Weiterlesen

Musikzug Ennest absolviert erfolgreiches Probenwochenende

Als Vorbereitung auf das Landeswertungsspielen der Feuerwehrmusik am 29.09.19 in Haltern am See absolvierten wir ein intensives Probenwochenende im Musikhaus. Drei Tage lang bereiteten sich unsere über 70 Musiker in Register- und Gesamtproben auf das große Ereignis vor. Eine große Besonderheit an diesem Wochenende war, dass nicht Dirigent Ingo Samp

Weiterlesen

Schützenfestsaison 2019 erfolgreich beendet

Unfassbar schnell verflog unsere diesjährige Schützenfestsaison wieder einmal. Wir durften die Feste in Neger, Dahl, Eisborn, Attendorn und Ennest musikalisch gestalten. Bei allen Vereinen und Bruderschaften haben wir uns sehr wohl gefühlt, hatten viele nette Begegnungen mit Schützen und Gästen – und vor allem jede Menge Spaß. Wir möchten uns

Weiterlesen

Wunderbares „Boarding for Vattertach“ auf dem Flugplatz

Am Donnerstag, 30.05.19, konnten der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ennest und der Luftsportclub Attendorn-Finnentrop wieder einmal zahlreiche Gäste zum 5. Boarding for Vattertach begrüßen. Bereits früh strömten viele kleine und große Besucher, die meisten von ihnen Wanderer, auf den Flugplatz, um dort einen schönen Tag zu verbringen. Und für den

Weiterlesen

„Danke“ und „Auf Wiedersehen“ Neger

Am vergangenen Wochenende durften wir (vorerst) das letzte Mal das Schützenfest in Neger musikalisch begleiten. Auch in unserem vierten Jahr bei unseren Freunden im Negertal, bewiesen alle Schützen und Gäste, dass ihr Schützenfest ein Garant für gute Stimmung ist. Nachdem wir am Samstag das spannende Vogelschießen begleiten durften, unterhielten wir

Weiterlesen

Kirchenkonzert Ennest

Einem musikalisch ansprechenden und abwechslungsreichen Konzert lauschen, während die Sonnenstrahlen durch die bunten Fester scheinen: In diesen Genuss kamen am vergangenen Sonntag, 07.04.19, die vielen Besucher des ersten Kirchenkonzertes in der St. Margaretha Kirche Ennest. Mit dem MGV „Westfalia“ Ennest, dem Frauenchor „Klangwelten“ Ennest und Ensembles des Musikzugs der Freiwilligen

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Musikzuges

Ennest. Einige Rückblicke, ein buntes Jahresprogramm sowie mehrere Wahlen standen bei der Mitgliederversammlung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Ennest am 16.03.2019 im Feuerwehrhaus im Mittelpunkt. Nachdem der Vorsitzende David Frey um 18.00 Uhr bei seiner Eröffnung viele Mitglieder des Musikzuges begrüßen konnte, folgten das Totengedenken sowie das Verlesen des Jahres-

Weiterlesen

 

 
 
previous next
X