Themen
- Aktuelles (105)
- Allgemein (113)
- Historisches (1)
- Jugendblasorchester (22)
- NACHTSCHICHT (11)
- Pressebericht (5)
- Sinfonisches Blasorchester (61)
- Konzert (4)
- Vorstand (4)
- Zukunftsmusik (21)
Volltextsuche
Schlagworte
- Konzert
- Stadthalle Attendorn
- Sinfonisches Blasorchester
- Tierisch
- Jubiläum
- Konzert 2017
- Ingo Samp
- Schützenfest
- Feuerwehr
- UNENDLICHE WEITEN
- 2025
- Schützenhalle Ennest
- Sauerlandia
- Eisborn
- Ennest
- Soundcheck
- Flugplatz Heggen
- Boarding for Vattertach
- Geschenkidee
- Haltern am See
- The Power of People
- JBO
- Jugendblasorchester
- OMV
- Daniel Ridder
- The Tortoise and the Hare
- Bente Illevold
- Neujahr
- SBO
- Stadhalle Attendorn
- 2013
- Neujahrskonzert 2013
- Musikzug Ennest
- Eislaufen
- Wiehl
- Jungmusiker
- Feuerwehrhaus
- Lioba Albus
- Gisbert Baltes
- Of Sailors and Whales
- Dahl-Friedrichthal
- Pfingsten
- Balve
- Attendorn
- Heggen
- Kinderschützenfest
- Schützenverein
- Löschzug
- Sommer
- Pause
Archiv
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Neustart der Zukunftsmusik
Wir starten in eine neue Runde mit unserer Zukunftsmusik!!! Du hast schon etwas Erfahrung an einem Blas- oder Schlaginstrument und möchtest gemeinsam mit anderen Musik machen und dabei auch noch viele tolle andere Aktivitäten erleben? Dann meld dich an und komm ab dem 06. März im Musikhaus in Ennest vorbei!
Jugendorchester und Zukunftsmusik begeistern Zuhörer
Am gestrigen Sonntag um Punkt 16:00 eröffnete die Zukunftsmusik, unser kleinstes Orchester, den kurzweiligen Konzertnachmittag in der Schützenhalle Ennest. Nachdem die Zukunftsmusik mit ihren beiden Stück dem Publikum ihren Leistungsstand präsentierte übernahm das Jugendorchester (JBO). Das JBO unter unter der Leitung von Frank Regeling konnte die Zuschauer mit bekannten Stücken
Klangkarussell
Am 7. Juli fand das diesjährige Vorspiel unserer Nachwuchsmusiker statt. Fast 20 Kinder aus der „Zukunftsmusik“ und dem „Jugendblasorchester“ zeigten ihr musikalisches Können vor einem großen Publikum.
Nachwuchsmusiker im Wilden Westen
Nachwuchsmusiker bei den Karl-May Festspielen in Elspe Ein fester Termin des Jugendorchesters und der Zukunftsmusik des Musikzugs Ennest ist der Besuch der Karl-May-Festspiele in Elspe. So machten sich gestern morgen 31 Kinder und 8 Betreuer auf den Weg nach Elspe um das neue Abenteuer von Winnetou und Old Shatterhand zu
D-Lehrgänge
Der Musikzug gratuliert: Gleich 16 Mitglieder des Jugendorchesters haben an den D-Lehrgängen teilgenommen und alle mit tollen Ergebnissen bestanden. Den D1-Lehrgang absolvierten: Jona Baltes, Felix Rauterkus (Trompete), Simon Baltes, David Geyer (Horn), Lina Büdenbender und Hanna Pursian (Klarinette). Das Abzeichen in Silber (D2) dürfen ab jetzt tragen: Dünya Baradari, Sophie
Grundschule zu Gast beim Musikzug Ennest
Einen nicht alltäglichen Unterrichtsblock erleben am heutigen Freitagvormittag die Kinder der Grundschuljahrgangsstufen 3 und 4 im Probenraum des Musikzugs Ennest. In zwei Gruppen aufgeteilt fanden sich insgesamt circa 70 Schülerinnen und Schüler der Grundschule im Probenraum ein. Nach der Begrüßung durch Frank Regeling führte dieser zusammen mit Matumbo, dem Maskottchen
Bowling für die Kids
Fast 20 Kinder und Jugendliche aus der Zukunftsmusik und dem Jugendblasorchester machten sich letzten Wochenende auf ins Repetal. Die zwei Stunden auf der Bowlingbahn gingen mal wieder viel zu schnell rum und im nächsten Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei! Am Donnerstag finden dann wie immer die Proben
Musikzug Ennest sorgt für festliche Klänge im Haus Mutter Anna
Ein kleines Weihnachtskonzert gaben am Nachmittag des 03. Dezember 17 Kinder und Jugendliche unserer Zukunftsmusik im Haus Mutter Anna. Über 50 Zuhörer in der voll besetzten Nicolai-Stube lauschten den weihnachtlichen Klängen der jungen Musikerinnen und Musiker. Für einige Mitglieder der Zukunftsmusik war dies zugleich der erste Auftritt, ebenso für Nadja
Offene Münder und strahlende Augen beim Familienkonzert
Ein volles Haus bescherten die 500 Besucher am Sonntag den etwa 250 Mitwirkenden von der Grundschule Ennest und dem Musikzug Ennest in der Stadthalle Attendorn beim gemeinschaftlichen Familienkonzert „Die Traummaschine“. Die gleichnamige Komposition von Thiemo Kraas stellt in 12 kurzen Sätzen skizzenhaft verschiedene Träume dar, in die Professor Träumli und
Toller Konzertnachmittag mit Zukunftsmusik und Jugendblasorchester
Beeindruckt von der musikalischen Klasse der beiden Nachwuchsorchester des Musikzugs Ennest waren die zahlreichen Konzertbesucher, die das Mittelschiff der Ennester Schützenhalle am Sonntag, 26. April, derart bevölkerten, dass noch Stühle herbeigeholt werden mussten. Unter der Leitung von Robin Lakomek zeigten die 16 MusikerInnen der Zukunftsmusik in drei kurzen Stücken was