Eines der Hauptwerke auf unserem Konzert „Tierisch“ am 11. Januar ist die Premiere des Stückes „La liebre y la Tortuga“ – ein Stück für Solo-Tuba, Solo-Euphonium und Orchester.
„La Liebre y la Tortuga“ (Der Hase und die Schildkröte) des spanischen Komponisten Ferrer Ferran erzählt musikalisch die berühmte Fabel, in der ein schneller Hase gegen eine ausdauernde Schildkröte antritt. Die Komposition spiegelt die Themen Durchhaltevermögen und Geduld mit einer bezaubernden Melodie wider, die sich wie ein roter Faden durch das Werk zieht.
Im Zentrum des Stücks steht der faszinierende Dialog zwischen Euphonium und Tuba, die die Charaktere des Wettlaufs verkörpern. Mal voller Spannung und Energie, mal zart und nachdenklich, entführt die Musik die Zuhörer auf eine spannende Reise durch lebendige Rennen und malerische Landschaften. Jede Note und jeder Dynamikwechsel lässt den Wettstreit zwischen Schnelligkeit und Beharrlichkeit lebendig werden.
Dieses Stück ist nicht nur eine anspruchsvolle Herausforderung für die beiden Solisten, sondern auch ein mitreißendes Erlebnis für das Publikum – eine musikalische Perle, die die klassische Fabel auf einzigartige Weise zum Leben erweckt.
Nach der Weltpremiere in Norwegen vor wenigen Monaten, wir dieses Werk in Originalbesetzung mit den Solisten Daniel Ridder und der Norwegerin Bente Illevold am 11. Januar in der Stadthalle Attendorn EU-Premiere feiern. Informationen zu den beiden Solisten sowie dem weiteren Konzertprogramm folgen in den nächsten Tagen.